Link | Details |
---|---|
http://www.earlymusicsources.com/ | gewährt einen guten Überblick über alle online digital verfügbaren Medien für Alte Musik; greift auf viele Datenbanken zurück |
http://www.rism.info/ | Online-Katalog für musikalische Quellen, umfangreiche Suche |
http://imslp.org/ | International Music Score Library Project - Petrucci Music Library, Datenbank. |
http://gallica.bnf.fr/ | Online-Bibliothek der BnF (Bibliothéque nationale de France), |
http://www2.musik.uu.se/duben/ | Katalog der UPPSALA UNIVERSITET |
http://www.digitale-sammlungen.de/ | Münchener Digitalisierungszentrum, Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek |
http://stimmbuecher.digitale-sammlungen.de/ | Stimmbuch-Viewer der Bayerischen Staatsbibliothek |
http://www.printed-sacred-music.org/ | Daten aus der 'Bibliografia della musica sacra pubblicata in Italia fra il 1500 e il 1725 circa' (Venice, Fondazione Cini) und katholische Musik aus der Alpenregion (Schweiz) bis 1800. Ein Projekt der Universtität Freiburg und RISM. |
http://www.kb.dk/ | Drucke und Messen vor 1700. Nationalbibliothek Dänemark und Kopenhagener Universitätsbibliothek |
http://www.e-manuscripta.ch/noten/ | Die Präsentationsplattform e-manuscripta.ch dient Schweizer Bibliotheken und Archiven als Präsentationstool für digitalisierte handschriftliche Quellen aller Art. Das Spektrum reicht von Texthandschriften (Einzel- und Sammelhandschriften) und Korrespondenzstücken von Personen und Institutionen bis hin zu Musikalien, Manuskriptkarten und graphischen Materialien. Die Dokumente werden dezentral in den einzelnen Institutionen selektiert, digitalisiert und auf der gemeinsamen Plattform präsentiert. Die Digitalisate sind mit einem Kernset von Metadaten versehen, für eine detaillierte Suche empfiehlt es sich, die Bibliothekskataloge und Archivdatenbanken der Institutionen zu konsultieren. |
http://memory.loc.gov/diglib/ihas/ | Library of Congress > Performing Arts Encyclopedia. erfasst Datenbanken wichtiger Bibliotheken |
http://www.slub-dresden.de/ | Sächsische Landesbibliothek – der Online-Katalog der Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. sucht wie earlymusicsources in verschiedenen Datenbanken. Tonträger, Noten, Bücher, Aufsätze, Hochschulschriften, Websiten. |
http://www.bach-digital.de | Bach digital ist eine leistungsstarke, detaillierte und umfassende Datenbank und ein verlässliches Rechercheinstrument für die stets aktualisierten Forschungsergebnisse zu Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten der Musikerfamilie Bach. |
http://www.kantoreiarchiv.de/interinfo | Dieses Archiv enthält Noten (über 15000 Dateien) für Chor, Orchester, Blechbläser, Blockflöten, Orgel |
http://rzblx10.uni-regensburg.de/ | Datenbank der Universität Regensburg |
http://inventories.rism-ch.org/ | Katalog der Universität Freiburg |
http://www.zvdd.de/startseite/ | Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke. Das zvdd ist das Nachweisportal für in Deutschland erstellte Digitalisate von Druckwerken vom 15. Jahrhundert bis heute. |
http://stabikat.de/ | Im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin finden Sie mehr als 11.000.000 Medien ab Erscheinungsjahr 1501: Bücher, Zeitschriftentitel und elektronische Quellen. |
http://www.hab.de/ | In der Wolfenbütteler Digitalen Bibliothek stellt die Herzog August Bibliothek forschungsrelevante, besonders seltene, herausragende oder häufig genutzte Teile ihres Altbestandes über Internet zur Verfügung. |
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/ | Digitale Bibliothek der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg |
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
http://www.eromm.org/ | European Register of Microform and Digital Masters. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen |
http://www.europeana.eu/portal/de | Kunstwerke, Artefakte, Bücher, Videos und Audios aus ganz Europa. |
https://dp.la/ | Digital Public Library of America |